Stellen im Hochschulwesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Hochschulwesen
DHV-Personalberatung

DHV-Personalberatung

Seit Ende 2008 hat sich die DHV-Personalberatung „Leaders In Science“ auf die Gewinnung von qualifiziertem Personal für die Wissenschaft spezialisiert. Der ursprüngliche Fokus auf Hochschulleitungen hat sich inzwischen auf sämtliche zentralen und dezentralen (Führungs-)positionen ausgeweitet. Unser Netzwerk und Pool an Kandidatinnen und Kandidaten beruht auf persönlichen Empfehlungen, Talentbeobachtung und proaktiver Kontaktaufnahme von wechselwilligen Personen. Mit jedem Verfahren wird unser Pool durch externe Bewerbungen, internetbasierte Recherchen und Social Media Recruiting erweitert.

Abhängig von Ihrem Bedarf bieten wir eine maßgeschneiderte Beratung zu allen Phasen des Findungsprozesses an. Hierzu gehören u.a.:

  • die Definition des Anforderungs- und Wunschprofils im Kontext Ihrer Einrichtung
  • der optimierte Einsatz der Stellenausschreibung durch professionelles Employer Branding
  • ein kompetentes Bewerber- und Bewerberinnen-Management, das Kommunikation, Begutachtung und Auswahl umfasst
  • Executive Search und Direktansprache von potentiellen Kandidatinnen und Kandidaten zur qualitativen Optimierung des Bewerbenden-Feldes.

Darüber hinaus sind folgende Formate Bestandteil unseres Portfolios:

  • Konzeption von speziellen eignungsdiagnostischen Verfahren wie beispielsweise Assessments
  • Workshop-Moderationen zur individuellen Recruiting-Strategie
  • Coachings für Leitungspositionen.

Haben Sie oder Ihre Einrichtung Interesse? Dann kommen Sie gern auf uns zu, wir beraten Sie im persönlichen Gespräch!

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Die Technische Universität Ilmenau als Arbeitgeber

Die Technische Universität Ilmenau als Arbeitgeber

Die TU Ilmenau ist ein Ort des Lernens und Lehrens, des Forschens und kritischen Denkens.

Als verlässlicher, familienfreundlicher Partner, der sich um die Bedürfnisse junger Familie ebenso kümmert wie um Themen der Inklusion, der Gleichstellung, des Arbeits- und Umweltschutzes und der Gesundheit am Arbeitsplatz, sind wir einer der größten Arbeitgeber des Ilm Kreises.

Sowohl für das wissenschaftliche als auch für das nichtwissenschaftliche Personal bietet die TU Ilmenau zahlreiche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Begleitet durch unser strategisches Personalmanagment, unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer persönlichen beruflichen Entwicklung.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies

Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim

Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn

Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach

Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Präsidium

Duale Hochschule Baden-Württemberg Präsidium

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg

Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
EU European University of Applied Sciences GmbH

EU European University of Applied Sciences GmbH

Die University of Applied Sciences Europe - Iserlohn, Berlin, Hamburg (Hochschule für angewandte Wissenschaften Europa) bildet in den Themenbereichen Wirtschaft, Sport, Medien & Event und Art & Design Gestalter und Entscheidungsträger von morgen aus.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Europa-Universität Flensburg

Europa-Universität Flensburg

Das Fächerspektrum der Europa-Universität Flensburg umfasst in Lehre und Forschung Erziehungswissenschaften, Wirtschafts-, Gesellschafts-, Geistes- und Sozialwissenschaften mit einem Schwerpunkt im Bereich der Lehrerinnen- und Lehrerbildung sowie dem Internationalen Management.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
EvH Bochum

EvH Bochum

Die EvH Bochum ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Evangelischen Kirchen von Rheinland, Westfalen und Lippe. Sie ist mit rund 2.600 Studierenden die größte evangelische Hochschule in Deutschland und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. In einer kommunikativen Studienatmosphäre, vernetzt in einer lebendigen, vielfältigen Hochschullandschaft, bietet die EvH RWL umfangreiche zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesens, der Gemeindepädagogik und Diakonie an und fördert Promotionsvorhaben.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Fachhochschule Dortmund

Fachhochschule Dortmund

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Fachhochschule Erfurt

Fachhochschule Erfurt

Wir sind eine moderne und praxisorientierte Campus-Hochschule und zählen zu den leistungsstarken Lehr- und Forschungseinrichtungen in Thüringen. Mit einer stark ausgeprägten Vielfalt, vertreten durch unsere sechs Fakultäten, den rund 4.100 Studierenden in den Bereichen Mensch, Natur, Raum und Technik und circa 480 Mitarbeitenden, gestalten wir gemeinsam mit unseren Praxis- und Wissenschaftspartner:innen im In- und Ausland in einer attraktiven Region Zukunftsperspektiven.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (Güstrow)

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (Güstrow)

Die Fachhochschule in Güstrow ist die Hochschule des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Nachwuchskräfte im öffentlichen Dienst. Wir bieten Studiengänge und Ausbildungen mit einem hohen Praxisbezug, sofortiger Verbeamtung auf Widerruf und sehr guten Übernahmechancen. Mit unseren Fortbildungsangeboten und Tagungen unterstützen wir die berufliche Weiterentwicklung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst im Land.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Fachhochschule Kiel

Fachhochschule Kiel

Die Fachhochschule Kiel ist eine von drei Hochschulen in der Landeshauptstadt Kiel. Mit mehr als 7824 Studierenden (November 2018) ist sie die größte Fachhochschule und zweitgrößte Hochschule des Landes Schleswig-Holstein.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 21 bis 40 von 269 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Hochschulwesen
Impressum