Stellen im Hochschulwesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Hochschulwesen
Fachhochschule Potsdam

Fachhochschule Potsdam

Die Fachhochschule Potsdam (FHP) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1991 zu einer praxisnahen Akteurin in der Wissenschaftslandschaft der Region entwickelt. Die Hochschule bietet ein vielseitiges Studienangebot in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Fachhochschule Südwestfalen

Fachhochschule Südwestfalen

»Wir geben Impulse « : unsere Leitidee charakterisiert kurz

und prägnant unser Selbstverständnis und bringt zum aus-

druck, wofür die Fachhochschule Südwestfalen steht.

• Wir geben Impulse in der Lehre: Wir begleiten, betreuen und

qualifizieren unsere Studierenden durch eine bestmögliche

akademische Ausbildung und sichern durch unser Bildungs-

angebot deren beruflichen Erfolg.

• Wir geben Impulse für die persönliche Weiterentwicklung:

Wir wollen zufriedene, leistungsfähige Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter, motivieren zur Weiterbildung und schaffen

ein Arbeitsumfeld, in dem jeder zu unserem Erfolg beiträgt.

• Wir geben Impulse in der Forschung: Wir denken nach vorn,

wissenschaftlich fundiert und nah an der Praxis, auf der

Suche nach den technologischen Lösungen von morgen und

übermorgen.

• Wir geben Impulse für den Wissens- und Technologie-

transfer: Als vorausschauendes Wissenszentrum und

Entwicklungspartner geben wir unseren Partnern in Industrie,

Handwerk, Landwirtschaft, Verwaltung und Politik neue

Anstöße.

• Wir geben Impulse für internationales Denken und Handeln:

Unser weltweit vernetztes Wissen und unsere internationalen

Kontakte bereichern Studium, Lehre und Forschung.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
FH Aachen

FH Aachen

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
FH Münster

FH Münster

<span class="colour" style="color:rgb(5, 5, 5)">Mit ca. 15.500 Studierende und rund 1.350 Beschäftigten - darunter 300 Professorinnen und Professoren - gehört die FH Münster zu den erfolgreichsten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie bietet ihren Mitarbeitenden innovative Karrierechancen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Schließlich sind sie der entscheidende Erfolgsfaktor für die Leistungsfähigkeit der Hochschule im nationalen und internationalen Bereich: in Bildung, Forschung und Innovation. Wer also in #teamfhms kommt, darf sich auf attraktive Arbeitsbedingungen freuen.

An 13 Fachbereichen und 12 zentralen Serviceeinrichtungen warten spannende, zukunftsweisende Arbeitsgebiete auf Sie. Ihre motivierten Kolleginnen und Kollegen nehmen Sie herzlich in Empfang und machen Sie direkt mit unseren Organisationsstrukturen vertraut. Im Team entwickeln Sie gemeinsam das praxisnahe und interdisziplinäre Angebot der FH Münster beständig und nachhaltig weiter.</span>

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort des Films, sie steht für eine Vielfalt an Stoffen und Formen, Genres und Formaten, für Spezialisierung und Austausch. In einer einzigartigen gewerkeorientierten und interdisziplinären Ausbildung entwickeln kreative Persönlichkeiten ihre filmische Haltung. Hier wird sowohl wissenschaftlich als auch künstlerisch gelehrt und geforscht und damit aktiv die Entwicklung der Medien, der Wissenschaft und der Gesellschaft gestaltet.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste

Über Folkwang

Verbindung der Künste

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale und in Nordrhein-Westfalen einzige Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft. Seit 1927 sind hier – gemäß der Folkwang Idee von der spartenübergreifenden Zusammenarbeit der Künste – die verschiedensten Kunstrichtungen und Disziplinen unter einem Dach vereinigt. Mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Bochum, Duisburg und Dortmund ist Folkwang mittendrin und fest verankert in der Metropole Ruhr.

Internationale Strahlkraft

1927 wurde die „Folkwangschule für Musik, Tanz und Sprechen“ gegründet, zeitgleich die bereits bestehende Essener Handwerker- und Kunstgewerbeschule in „Folkwangschule für Gestaltung“ umbenannt. Mehr als 90 Jahre steht der Name Folkwang damit für herausragendes künstlerisches Lehren, Lernen und Produzieren. Die originäre Ausbildungskonzeption der spartenübergreifenden Zusammenarbeit hat Leuchtturmcharakter von internationaler Strahlkraft.

Täglich neue Ideen

Als Ort interdisziplinärer künstlerischer, pädagogischer und wissenschaftlicher Forschung, Lehre und Praxis orientiert sich die Folkwang Universität der Künste bewusst an aktuellen Transformationsprozessen. Die rund 1.600 Studierenden und 420 Lehrenden machen die Künste selbst zu einem lebendigen Faktor, der richtungsweisende Impulse setzt.

Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen

Die vielfältige Folkwang Ausbildung spiegelt sich in den jährlich mehr als 400 öffentlichen Konzerten, Ausstellungen, Tanz- und Theatervorstellungen, Symposien, Ringvorlesungen und spartenübergreifende Produktionen wieder. Diese finden nicht nur auf den sieben hochschuleigenen Bühnen, sondern auch in Kooperation mit renommierten Konzerthäusern, Theatern, Museen, Kirchen und Kultur- wie Bildungsorganisationen statt.

Besondere Menschen

Internationale Studierende, exzellente Lehrende und hoch engagierte Mitarbeiterinnen bereichern und formen das Profil der Folkwang Universität der Künste. Und unsere Absolventinnen und Alumni tragen den Namen Folkwang hinaus in die ganze Welt: Pina Bausch (Tänzerin und Choreographin), Armin Rohde und Karoline Eichhorn (Schauspielerinnen), Frank Peter Zimmermann (Violinist), Lothar Zagrosek (Dirigent), Hagen Rether (Kabarettist), Timm Rautert, Jitka Hanzlová (Fotografinnen) und Klaus Rinke (Konzeptkünstler) haben beispielsweise an Folkwang studiert.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Freie Christliche Bekenntnisschulen Gummersbach

Freie Christliche Bekenntnisschulen Gummersbach

Mit Bildung, Glaube, Schülernähe, Pädagogik, Beziehungen und Raum wollen wir unser Ziel, den Schülerinnen und Schülern fördernd zu begegnen, erreichen. Gleichzeitig wollen wir sie unterstützen, ihr Potenzial zu entdecken und bestmöglich weiterzuentwickeln! Um ihnen auf dem Weg zu reifen Persönlichkeiten behilflich zu sein, legen wir neben einer guten fachlichen Bildung Wert auf das persönliche und geistliche Wohl der Kinder. So hoffen wir, ihnen durch das Vorleben einer christlichen Wertekultur die biblischen Grundsätze weiterzugeben!

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.300 Studierenden, 267 Studiengängen, ca. 6.400 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich und mit mehr als 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungsstarken und international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungsfähigkeit der FAU.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Graduierten-Akademie

Friedrich-Schiller-Universität Jena - Graduierten-Akademie

Die Graduierten-Akademie der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist die zentrale Einrichtung der Universität für alle Promovierenden und Postdocs. Sie bietet umfassenden Service in allen überfachlichen Belangen und fördert in und zwischen allen Karrierephasen, vom Bachelor und Master bis zum Übergang in die Professur, ins Wissenschaftsmanagement oder in Berufsfelder in Wirtschaft und Gesellschaft.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Germanisches Nationalmuseum

Germanisches Nationalmuseum

Im Zentrum Nürnbergs bietet das Germanische Nationalmuseum eine Zeitreise durch 600.000 Jahre europäische Kunst, Kultur und Geschichte. Hoch- und Alltagskultur bilden im größten kulturgeschichtlichen Museum des deutschen Sprachraums eine Einheit und geben einen faszinierenden Einblick in das kulturelle Erbe Europas.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Gesundheitsakademie Potsdam

Gesundheitsakademie Potsdam

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Halbleiterlabor der Max-Planck-Gesellschaft

Halbleiterlabor der Max-Planck-Gesellschaft

Am Halbleiterlabor der Max-Planck-Gesellschaft auf dem Siemens-Campus in München werden Halbleiterdetektoren für den Einsatz in der Röntgenastronomie, in der Teilchenphysik sowie in der Materialforschung konzipiert, gefertigt und getestet.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hamburg Media School

Hamburg Media School

Seit ihrer Gründung 2003 bewegt sich die Hamburg Media School (HMS) im kreativen Spannungsfeld zwischen akademischer Ausbildung, Kunst und Praxis. Hier werden besonders begabte junge Menschen für den Sprung in die künstlerischen, wirtschaftlichen und akademischen Zentren der Digital- und Medienbranche aus- und weitergebildet.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Helmholtz Zentrum München

Helmholtz Zentrum München

Unsere Mission als Forschungszentrum ist es, personalisierte medizinische Lösungen zur Prävention und Therapie von umweltbedingten Krankheiten für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt zu entwickeln.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
HfWU Nürtingen-Geislingen

HfWU Nürtingen-Geislingen

Bildung für Verantwortung – das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist.

An der HfWU arbeiten 130 Professor:innen und 300 Mitarbeiter:innen. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass rund 5.600 junge Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule praxisorientiert studieren können. Die HfWU steht für Nachhaltigkeit, Internationalität und ein individuelles Studium. Möchten Sie dazu Ihren Beitrag leisten?

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
HMDK Stuttgart

HMDK Stuttgart

Die HMDK Stuttgart wurde 1857 gegründet und ist damit die älteste und mit derzeit ungefähr 800 Studierenden auch die größte Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Baden-Württemberg. Als Teil der Stuttgarter Kulturmeile ist sie nicht nur als Hochschule, sondern auch als Konzertveranstalter und kulturelles Zentrum für Stuttgart und die Region von großer Bedeutung.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
hochschule 21 gemeinnützige GmbH

hochschule 21 gemeinnützige GmbH

Die hochschule 21 ist eine staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft mit Sitz in Buxtehude in der Metropolregion Hamburg. Aktuell sind ca. 1.100 Studierende in acht dualen Bachelorstudiengängen und bei rund 1.000 Partnerunternehmen beschäftigt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule Aalen

Hochschule Aalen

Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeiter/innen und Professor/innen, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 100 Kooperationspartner weltweit.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 41 bis 60 von 269 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Hochschulwesen
Impressum