Stellen im Hochschulwesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Hochschulwesen
Hochschule für bildende Künste (HFBK) Hamburg

Hochschule für bildende Künste (HFBK) Hamburg

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Die HBK ist die einzige staatliche Kunsthochschule Niedersachsens. Ihr besonderes Profil entwickelt sie aus dem Potenzial von Freier Kunst, Design, Kunstwissenschaft, Medienwissenschaften und Lehrerbildung. Die HBK ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht.

Zahlreiche Berufungsverfahren werden das Profil der Hochschule in den kommenden Jahren nachhaltig prägen. Mit rund 1000 Studierenden, 50 Professuren und 130 Beschäftigten sowie 13 Studiengängen und einem herausragenden Portfolio an Werkstätten gehört die HBK zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland. Sie verschreibt sich aktiv den Zielen der Geschlechtergerechtigkeit sowie Diversitätsförderung und Nachhaltigkeit.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Bildende Künste Dresden

Hochschule für Bildende Künste Dresden

Die Hochschule für Bildende Künste Dresden ist Mitglied der Europäischen Universitätsallianz EU4ART, zu der sich die Kunsthochschulen in Budapest, Dresden, Riga und Rom zusammengeschlossen haben. Mit Förderung durch die Europäische Kommission der Europäischen Union im Rahmen des ERASMUS+ Programms für European Universities verfolgt die Allianz das Ziel, in Lehre, Studium, künstlerischer Praxis und Forschung zusammenzuarbeiten und gemeinsame Angebote zu entwickeln. Es soll eine hohe Mobilität von Studierenden und Personal erreicht werden sowie ein Verbund künstlerischer Werkstätten auf- und ausgebaut werden. Der Deutsche Akademische Austauschdienst und das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützen das Vorhaben mit Zusatzmitteln.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Fernsehen und Film München

Hochschule für Fernsehen und Film München

Die Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine Kunsthochschule des Freistaates Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit Gründung 1966, bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildet die HFF München die Filmtalente von morgen aus.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main

Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Gesundheit Bochum

Hochschule für Gesundheit Bochum

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Die 1764 gegründete Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) ist eine der ältesten Kunsthochschulen in Europa. Markenzeichen dieser künstlerisch-bildnerisch und gestalterisch geprägten Kunsthochschule sind die vier Fachgebiete Buchkunst/Grafik-Design, Fotografie, Malerei/Grafik und Medienkunst, die durch das Fachklassensystem in Verbindung mit der Werkstättenausbildung ihre Einzigartigkeit erhalten. Rund 500 Studierende sind in den vier Diplom-Studiengängen, den Meisterklassen und dem Masterstudiengang „Kulturen des Kuratorischen“ eingeschrieben. Sie werden von über 100 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Künste Bremen

Hochschule für Künste Bremen

Die Hochschule für Künste Bremen vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden verbindet die Bewahrung des musikalischen Erbes mit der innovativen Energie der Musik der Gegenwart. Wir verstehen die künstlerische Ausbildung als bedeutsamen Teil der Persönlichkeitsentwicklung und inspirierenden Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Mit diesem Anspruch bilden wir derzeit rund 700 junge Menschen aus aller Welt aus.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik Detmold

Hochschule für Musik Detmold

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ist eine traditionsreiche universitäre Ausbildungsstätte für junge Musikerinnen, Wissenschaftlerinnen und Musikvermittler*innen aus der ganzen Welt. Mit ihrer Einbindung in das musikalische Erbe der Klassikerstadt, ihren engen Beziehungen zu den Kulturschaffenden Thüringens sowie kurzen Wegen bietet sie attraktive Studienbedingungen für die rd. 900 Studierenden sowie ein interessantes Arbeitsumfeld für die rd. 200 Beschäftigten und Bediensteten sowie ca. 190 Lehrbeauftragten.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bildet ca. 500 Studierende an zwei attraktiven Standorten im Herzen Berlins aus. In der international renommierten Einrichtung unterrichten zahlreiche herausragende Künstlerinnen. 2/3 der Studierenden kommen aus dem Ausland nach Berlin, um an der Hanns Eisler zu studieren. In über 300 öffentlichen Veranstaltungen im Jahr präsentieren Studierende als Solistinnen, Kammermusiker*innen und Mitwirkende in Ensembles und Orchestern das exzellente Ausbildungsniveau.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik Nürnberg

Hochschule für Musik Nürnberg

Die Hochschule für Musik Nürnberg ist die jüngste staatliche Musikausbildungsstätte in Deutschland. Sie steht für exzellente Ausbildung im künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Bereich. Studierende aus vielen Nationen werden in einem breiten Fächerangebot optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik Saar (Saarbrücken)

Hochschule für Musik Saar (Saarbrücken)

Die Hochschule für Musik (HfM) Saar ist die einzige vollständige Musikhochschule mit Universitätsrang in einer länderübergreifenden Region, die in Deutschland das Saarland und Rheinland Pfalz, in Frankreich die Région Grand Est und die Länder Luxemburg und Belgien umfasst (Großregion).

Die HfM Saar ist nicht nur ein attraktiver Ausbildungsstandort, sondern auch ein bedeutender Kulturveranstalter in der Region.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) unterrichten aktuell 63 Professoren und 350 Lehrbeauftragte rund 950 Studierende aus über 50 Nationen. Die Bandbreite der künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Lehre spiegelt sich in 26 Studiengängen, in denen die HfMDK erfolgreich und praxisnah für Berufe in Musik, Theater und Tanz ausbildet.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik und Tanz Köln

Hochschule für Musik und Tanz Köln

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) ging 1992 aus der Zusammenführung der jeweils ältesten deutschen Hochschulen für Musik (1843) und Theater (1953, mit Wurzeln in der 1875/1876 gegründeten Leipziger Schauspielschule) hervor.

Vor ca. 175 Jahren war die Eröffnung einer musikalischen Bildungsanstalt zur bestmöglichen Ausbildung eigenen Nachwuchses eine revolutionäre Idee – heute gilt es, diesem Kernauftrag inmitten einer sich schnell verändernden, auf Globalisierung ausgerichteten Welt weiter gerecht zu werden, ohne die traditionellen Wurzeln zu vergessen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg ist mit ihrem Leitbild "Künsterlische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung" eine der bedeutenden künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen Eurpoas. Ihre 1.500 Studierenden aus 60 Ländern prägen den internationalen Charakter der HfMT in den Bereichen Musik, Pädagogik, Theater, Musiktherapie sowie Kultur- und Medienmanagement. Das Hochschulleben verteilt sich auf zwei Campus-Standorte. Mit jährlich über 600 Veranstaltungen ist die HfMT einer der größten Konzert- und Kulturveranstalter in Norddeutschland.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik und Theater in München

Hochschule für Musik und Theater in München

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule für Musik und Theater Rostock

Hochschule für Musik und Theater Rostock

Wenn man es genau nimmt, ist die 1994 gegründete Hochschule für Musik und Theater Rostock eine junge Hochschule. Aber hinter dem scheinbar jungen Gesicht verbirgt sich eine lange Tradition. Bereits 1947 wurde hier unter Leitung des Komponisten Rudolf Wagner-Régeny eine Hochschule für Musik, Theater und Tanz gegründet, die 1978 als Außenstelle der Hochschule für Musik „Hanns Eisler” Berlin Studierenden der Musik die Ausbildung fortsetzte.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 81 bis 100 von 269 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Hochschulwesen
Impressum