Stellen im Hochschulwesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Hochschulwesen
Hochschule Reutlingen

Hochschule Reutlingen

Vielfältig, praxisnah und international: Als Hochschule verstehen wir uns als Innovationsmotor. Wir möchten die Zukunft nachhaltig gestalten – in der Region und global.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule Rhein-Waal

Hochschule Rhein-Waal

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule RheinMain

Hochschule RheinMain

Die Hochschule RheinMain, als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim, versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiterinnen, davon ca. 250 Professorinnen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule Ruhr West

Hochschule Ruhr West

Die Hochschule Ruhr West ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Lehr- und Forschungsschwerpunkten Wirtschaft und Technik. Sie wurde 2009 als staatliche Hochschule gegründet, um mit ihren Standorten - Mülheim an der Ruhr und Bottrop - den Strukturwandel im westlichen Ruhrgebiet weiter voranzubringen. Wir verstehen uns als Hochschule der Chancen und sehen uns deshalb in der Verpflichtung, unseren Studierenden wie auch unseren Mitarbeitern aus Forschung, Lehre und Verwaltung sowie auch unseren Kooperationspartnern die besten Voraussetzungen zu bieten, um sich im Sinne eines „entrepreneurial mindsets“ fachlich und menschlich entwickeln.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule Stralsund

Hochschule Stralsund

Die Hochschule Stralsund ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichem Profil. Zukunftsorientierte Studiengänge, starke Kooperationen mit Unternehmen und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis bieten 2.400 Studierenden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und einen aussichtsreichen Berufsstart. Mit exzellenter Forschung und zeitgemäßer Lehre in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft macht die Hochschule auf sich aufmerksam.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule Trier University of Applied Sciences

Hochschule Trier University of Applied Sciences

Die Hochschule Trier steht für praxisorientiertes Lernen, zukunftsweisende Forschung und Lehre. Sie ist ein Ort der Innovation, der künstlerischen sowie wissenschaftlichen Arbeit. Mit rund 7000 Studierenden ist sie eine der größten Hochschulen angewandter Wissenschaften in Rheinland-Pfalz, in direkter Nähe zu Luxemburg und Frankreich gelegen. Das vielfältige Angebot mit 85 Studiengängen an den drei Studienorten Hauptcampus Schneidershof, Campus Gestaltung und Umwelt-Campus Birkenfeld ist regional einzigartig.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 6.100 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule Wismar

Hochschule Wismar

Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design – ein langer Name, der unser Konzept schon klar umreißt: drei moderne Disziplinen unter einem Dach – interdisziplinär und praxisnah.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Hochschule Worms

Hochschule Worms

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
HSSH Hochschulinstitut Schaffhausen AG

HSSH Hochschulinstitut Schaffhausen AG

Das Hochschulinstitut Schaffhausen (HSSH) bietet seinen Studierenden Bachelor- und Master-Studiengänge in BWL, Wirtschaftspsychologie und Sportmanagement an. Das innovative semi-virtuelle Studienkonzept ermöglicht ein flexibles, berufsbegleitendes sowie von Zeit und Ort unabhängiges Studium. Das Hochschulinstitut Schaffhausen ist Mitglied eines internationalen Bildungsverbundes mit mehr als 6.000 Studierenden an zwölf deutschen Standorten sowie zwei Präsenzstätten in Österreich. www.hochschule-schaffhausen.ch

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm

Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm

Das Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik an der Universität Ulm (ILM) widmet sich spezifischen Forschungsfeldern in den Bereichen Photonik und Optik. Die erzielten technologischen Fortschritte werden erfolgreich in industrielle und medizinische Anwendungen übertragen.Das Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik an der Universität Ulm (ILM) fokussiert sich auf spezifische Forschungsfelder in den Bereichen Optik und Photonik. Die erzielten technologischen Fortschritte werden erfolgreich in

industrielle und medizinische Anwendungen im Bereich Optik und Photonik integriert. Um sein Fachwissen in den Gebieten Optik und Photonik weiter auszubauen, beantragt das ILM öffentliche Fördermittel. Basierend auf diesen Ressourcen entwickeln wir maßgeschneiderte und kosteneffiziente Lösungen für Unternehmen, wobei der Technologietransfer in kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im Bereich Optik und Photonik eine besondere Priorität darstellt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Internationales Fußball Institut

Internationales Fußball Institut

Das Internationale Fußball Institut in Ismaning ist eine auf den Bereich Spitzenfußball im deutschsprachigen Raum spezialisierte, akademische Beratungs-und Forschungseinrichtung der Service- und Dienstleistungseinrichtung IUNworld GmbH die wiederum Dienstleistungen für Bildungsinstitutionen im tertiären Bereich anbietet.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
IUNworld GmbH

IUNworld GmbH

Die IUNworld GmbH (IUN) ist eine Service- und Dienstleistungseinrichtung für Bildungsinstitutionen im tertiären Bereich. Das Portfolio umfasst eine große Bandbreite von Dienstleistungen für Hochschulen, Universitäten und sonstige Weiterbildungseinrichtungen. Unser Bestreben ist es, unsere Kunden sowohl als strategischer Partner als auch Ideengeber zu begleiten. Mit unseren Angeboten unterstützen wir bedarfsgerecht, zielgerichtet und innovativ.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) bietet als Volluniversität ein breites und innovatives Fächerspektrum. Dieses wird im Rahmen des uniweiten Qualitätsmanagements zukunftsorientiert weiterentwickelt. Zudem genießt die Forschung an der JMU weltweit einen sehr guten Ruf. Jahr für Jahr bringt sie exzellente WissenschaftlerInnen hervor.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Karlshochschule International University (Karlsruhe)

Karlshochschule International University (Karlsruhe)

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Katholische Hochschule Freiburg gGmbH

Katholische Hochschule Freiburg gGmbH

Die Katholische Hochschule Freiburg – Catholic University of Applied Sciences Freiburg – ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Soziales und Gesundheit in Baden-Württemberg. Orientiert am christlichen Menschenbild engagieren wir uns in Lehre, Forschung und Weiterbildung für eine nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft. Unsere Personalpolitik orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5.000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Kultur123 Stadt Rüsselsheim

Kultur123 Stadt Rüsselsheim

Kultur123 Stadt Rüsselsheim bündelt seit 2007 die Angebote von Kultur & Theater, Volkshochschule und Musikschule und seit 2013 auch die Angebote der Stadtbücherei. So wird ein umfassendes Spektrum in den Bereichen Kultur und Bildung für Rüsselsheim und die Region angeboten und stetig weiterentwickelt. Ziel unserer umfangreichen Bildungs-, Weiterbildungs- und kulturellen Angebote ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen, zu begeistern und ihnen eine umfassende Teilhabe zu ermöglichen.

Etwa 200 Mitarbeitende sorgen jährlich für rund 1.700 Veranstaltungen, 79.000 Unterrichtsstunden und 440.000 Medienentleihungen. Über 235.000 Besucherinnen und Besucher kommen zu unseren Veranstaltungen, Ausstellungen, Kursen und Lehrgängen in den 19 Veranstaltungs- und Lernorten von Kultur123 Stadt Rüsselsheim. Unser Programm ist so spannend und abwechslungsreich wie unsere Kundinnen und Kunden.

zum Arbeitgeber-Profil >
Hochschulwesen
Kunstakademie Düsseldorf

Kunstakademie Düsseldorf

Die Düsseldorfer Akademie wurde 1773 durch den Kurfürsten Carl Theodor als Kurfürstlich Pfälzische Akademie der Maler-, Bildhauer- und Baukunst gegründet. Im Jahr 1819 wurde sie in den Rheinprovinzen Preußens Königliche Kunstakademie. Heute ist sie Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen.

zum Arbeitgeber-Profil >
Ergebnisse 121 bis 140 von 269 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Hochschulwesen
Impressum