Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 10.000 Studierenden, 250 Professorinnen sowie ca. 700 Mitarbeiterinnen eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
Die Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
für das Lehrgebiet
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Lehre und Ausbildung der Studierenden einzubringen und die bereit ist, in der Selbstverwaltung der Hochschule mitzuarbeiten.
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung im Umfang von 100 %. Die Beschäftigung erfolgt grundsätzlich im Beamtenverhältnis, sofern die erforderlichen Voraussetzungen vorliegen. Im Angestelltenverhältnis erfolgt, je nach Voraussetzung, eine entsprechende Vergütung nach dem TV-L.
Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Die OTH ist bestrebt, den Anteil an weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Für Fragen stehen Ihnen die Frauenbeauftragte der Fakultät (Frau Prof. Dr. Clarissa Rudolph: clarissa.rudolph@oth-regensburg.de) und die Schwerbehindertenvertretung der OTH Regensburg gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal bis zum 03.10.2023.
Fachliche Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Christa Mohr, E-Mail: christa.mohr@oth-regensburg.de, Tel-Nr.: 0941/943-1468