Es ist eine Erfolgsgeschichte: Die Universität Osnabrück, 1974 gegründet, hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten einen herausragenden Ruf erarbeitet – und dies regional, national und international. Ihre Forschungsstärke liegt unter anderem in der Mikrobiologie, der vergleichenden Rechtswissenschaft, der Künstlichen Intelligenz, der Kognitionswissenschaft sowie der Migrationsforschung. Diese auf höchstem Niveau forschenden und lehrenden Bereiche sind eingebettet in einen umfassenden Wissenschaftskanon zahlreicher weiterer Disziplinen. Die hier erzielten Forschungsergebnisse fließen unmittelbar ein in eine didaktisch hochqualifizierte akademische Ausbildung in Form des „forschenden Lernens“. Darüber hinaus prägt und bereichert die Universität mit ihren ca. 14.000 Studierenden und rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das kulturelle Angebot der Stadt Osnabrück. Und auch die Wirtschaft profitiert von der Universität durch den Transfer wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in die Unternehmen hinein. Zusammengefasst gilt für die Universität Osnabrück: Gemeinsam forschen und lehren in Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft.