„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und Professoren sowie 500 Beschäftige mit ihrer aktiven Mitarbeit ein praxisorientiertes Studium, in dem Lehre und Forschung ineinandergreifen. Die HTW Dresden zählt damit zu der Spitzengruppe der deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW).
Vor über 30 Jahren, am 16. Juli 1992, wurde mit der Übergabe der Gründungsurkunde durch den damaligen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst des Freistaates Sachsen, Professor Hans Joachim Meyer die Gründung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden vollzogen. Bereits im Oktober 1992 begann der Lehr- und Studienbetrieb für 1.000 Studierende in 15 Diplomstudiengängen sowie in verschiedenen Aufbaustudiengängen.
Heute sind an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden rund 4.800 Studierende in 42 Studiengängen eingeschrieben. Mit ihrer stark praxisorientierten Lehre und Forschung zählt die HTW Dresden zur Spitzengruppe der deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW).