45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Im Fachbereich Biologie der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
**zu besetzen. Angeboten wird eine für die Dauer der Mutterschutzfrist der Stelleninhaberin und einer sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit befristete Vollzeitstelle. Die Mutterschutzfrist beginnt am 03.10.2023, die Elternzeit wird voraussichtlich ein Jahr betragen. Eine Teilzeitbeschäftigung wird nach der Elternzeit voraussichtlich möglich sein. Die Eingruppierung ist bis zu Entgeltgruppe 11 möglich.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll zentrale Aufgaben im Bereich der Koordination fachbereichsinterner Angelegenheiten an den Schnittstellen zwischen Dekanat, den Instituten, der Organisationseinheit Lehre, sowie der Betriebseinheit IT übernehmen.**
Einstellungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium, vorzugsweise mit verwaltungs- oder betriebswirtschaftlichen Inhalten, oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. ein abgeschlossener H2-Lehrgang. Neben der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Arbeiten erwarten wir ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Die sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache wird ebenso vorausgesetzt wie der sichere Umgang mit Microsoft-Office-Produkten und Content Management Systemen. Berufserfahrung im Bereich der Hochschulverwaltung, z.B. in der Gremienarbeit und in der Betreuung von Berufungs- und Bleibeverhandlungen, sind vorteilhaft. Organisationstalent, Teamgeist, hohe Motivation, Belastbarkeit sowie Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab.
Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Frau Driebold (Tel.: 0251 83 23840).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail in einer Pdf-Datei unter Angabe des Stichwortes „Koordinator*in“ bis zum 18.06.2023 an .
Kennziffer: 23139841