Zum nächstmöglichen Zeitpunkt· Vollzeit · E 13 TV-L · Einsatzort Gelsenkirchen · befristet für drei Jahre (mit der Möglichkeit zur Verlängerung um weitere drei Jahre)
Das Ziel der NRW-Talentförderung ist die Entfaltung von Talenten bei Kindern und Jugendlichen unabhängig vom Elternhaus. Als Plattform für Talentförderung organisiert und begleitet das NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule mit dem NRW-Talentscouting, dem Schülerstipendium RuhrTalente und dem TalentKolleg Ruhr innovative Formate zur intensiven Förderung von leistungsstarken und engagierten Talenten. Zu den Aufgaben des NRW-Zentrums für Talentförderung gehört neben der operativen Ausweitung des NRW-Talentscoutings auf inzwischen 17 Fachhochschulen und Universitäten in NRW und der Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungsformaten für Talentscouts und Lehrkräften auch die Forschung und Entwicklung im Bereich von Fragestellungen zum Zusammenhang von Talentförderung und Bildungsaufstiegsprozessen (nähere Informationen unter www.nrw-talentzentrum.de)
Dannfreuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.03.2023 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 8.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.
Melden Sie sich dazu einfach bei Marcus Kottmann, Tel. 0209/947638-110 marcus.kottmann@w-hs.de