Für das an der Technischen Universität Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Vollzeit/Teilzeit und unbefristet.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a
Das Zentrallabor Chemische Analytik ist eine wissenschaftliche Serviceeinrichtung und gehört zu den Zentralen Forschungsdienstleistern der Technischen Universität Hamburg. Als Serviceeinrichtung steht das Zentrallabor allen experimentell arbeitenden Instituten und Bereichen der TUHH zur Verfügung. Wir bieten hierfür ein umfangreiches chemisches und physikalisch-chemisches Methodenspektrum an und unterstützen die Auftraggebenden bei der Beantwortung Ihrer Fragestellungen z.B. mittels qualitätsgesicherter Ergebnisse, der Erarbeitung neuer Analysemethoden oder Beratung. Im Auftrag des Technischen Dienstes der TUHH übernehmen wir z.B. die Eigenüberwachung der drei Neutralisationsanlagen und der Kühltürme.
Das Team umfasst zurzeit 15 Mitarbeitende verschiedenster Fachrichtungen wie z.B. Chemie, Geo- oder auch Umweltwissenschaften. Für die qualitativen und quantitativen Untersuchungen steht ein breites Spektrum von Analysengeräten (z.B. C/H/N/S-Analyser, IC, ICP-OES, RFA, GC-MS, LC-MSMS) zur Verfügung.
Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Teil des Teams, um Ihre Expertise bei neuen analytischen Herausforderungen einzubringen und durch fachlich fundierte Informationen und qualitätsgesicherte Messergebnisse Forschende zu unterstützen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
IHRE AUFGABEN
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 14.04.2023 .