Mit rund 17.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft. Konsequent treten wir für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein.
Unsere Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Engineering for Health,Metrologie sowie Stadt der Zukunft. Starke Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts- und Sozial-, Erziehungs- und Geisteswissenschaften.
Unser Campus liegt inmitten einer der forschungsintensivsten Regionen Europas. Mit den über 20 Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich zusammen wie mit unseren internationalen Partnerhochschulen.
Wir bieten eine
Die Besetzung ist zum 01.10.2023 geplant.
Die zu berufende Person vertritt kompetent das Fachgebiet „Photonische Systeme und Technologien“. Sie befasst sich mit der Erforschung innovativer photonischer Applikationen u.a. in Bereichen der Lebenswissenschaften, der quantenbasierten IT-Anwendungen wie auch in Bereichen der wissenschaftlichen Grundlagenforschung und kann entsprechende Erfolge auf mindestens zwei der nachfolgenden Gebiete nachweisen:
Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und fordern daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Bewerber*innen, die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr schon vollendet haben und nicht bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Angestelltenverhältnis eingestellt.
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die üblichen Unterlagen einzureichen:
Bitte beachten Sie, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.02.2023
Fragen zur Professur beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Achim Enders, T + 49 531 391 7722
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Anne Fritz T + 49 531 391 4350
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an
Nicole Brückner T + 49 531 391 14143