Foto: Clemens Heidrich
Universität Hildesheim
Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung
Stellenausschreibung Kennziffer 2023/57
Am Center for World Music ist ab dem 01.06.2023 eine Stelle als
bis zum 31.12.2025 zu besetzen.
Das 2009 an der Stiftung Universität Hildesheim gegründete Center for World Music versteht sich als Kompetenzzentrum der Musikethnologie an der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit. In Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover widmet es sich in Forschung, Lehre und Veranstaltungen der Vielfalt der Musikkulturen der Welt. Das Center for World Music beheimatet umfassende Tonträger- und Instrumenten-Sammlungen und ist Standort verschiedener Sammlungs-, Forschungs- und Erschließungsprojekte. Die am Center for World Music angebundene interdisziplinäre Graduiertenschule „DAAD SDG „Performing Sustainability: Cultures and Development in West Africa“ ist ein gemeinsames Ausbildungsnetzwerk des Center for World Music in Kooperation mit dem Institut für Kulturpolitik, der Universität Maiduguri (Nigeria) und der Universität Cape Coast (Ghana).
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.
Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Raimund Vogels unter der Tel.: 05121/883-92356 oder per E-Mail: gern zur Verfügung.
Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter .
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 15.02.2023.