**Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.**
Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Die TiHo als Arbeitgeberin
Für den Einstellungstermin ab 01.08.2023 suchen wir geeignete Bewerber, die
An der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover haben die Auszubildenden die Möglichkeit mit aktuellen Systemen der Informationstechnologie zu arbeiten und den Rechenzentrumsbetrieb ausgiebig kennenzulernen.
Während der (in der Regel) 3 jährigen Ausbildungszeit arbeiten Sie in unserem Team und werden von erfahrenen Systemadministratoren begleitet. Sie wirken daran mit, den Hochschulangehörigen eine für ihre Arbeit optimale IT-Infrastruktur zu schaffen, zu erhalten und weiter zu entwickeln. Hierzu lernen Sie Server- und PC-Hardware, Netzwerke und Betriebssysteme kennen.
Komplexe Software Installationen und Konfigurationen, sowie die Einrichtung und der Betrieb diverser Server-Dienste, des Netzwerks, der Computer-Arbeitsplätze und mobiler Endgeräte sowie die Netzanbindung medizinischer Geräte gehören zu Ihren Aufgaben. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Unterstützung, Beratung und Schulung von PC-Usern.
Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Burkart Franz, Telefon +49 511 9537973 zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 31.03.2023 über unser Online-Portal möglich.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter