Seite teilen
Der Lehrstuhl für Carbon Sources and Conversion der Fakultät für Maschinenbau sucht ab dem 01.05.2023 einen
Der Lehrstuhl Carbon Sources and Conversion entwickelt grundlagen- und anwendungsorientierte Konzepte für eine zukunftsfähige Kohlenstoffnutzung. Dabei steht im Vordergrund, Kohlenstoff aus regenerativen, industriellen und heimischen Quellen zu erschließen, Verfahrenstechniken zur Umwandlung sowie Produkte zu entwickeln und Grundlagen technischer Kohlenstoffkreisläufe zu erforschen. Ökologisch und ökonomisch vielversprechende Konversionstechnologien werden im Labor- und Pilotmaßstab demonstriert.
Für die Arbeitsgruppe suchen wir eine/n hochmotivierte/n Mitarbeiter/in, der/die ein anspruchsvolles Forschungsthema im Bereich der Umwelttechnik verfahrenstechnisch bearbeitet. Dabei soll eine chemische Fragestellung in eine verfahrenstechnische Lösung umgesetzt werden. Die Aufgabe umfasst die Entwicklung der Reaktionstechnik für die Depolymerisation von Lignin einschließlich Planung der Experimente, Aufbau der Anlage, Charakterisierung der Katalysatoren und Produktgemische sowie Bestimmung der Reaktionskinetik.
Umfang: Vollzeit Dauer: befristet Beginn: 01.05.2023 Bewerben bis: 05.02.2023
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtungen.
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Herr Prof. Thomas Müller, Tel.: +49234 32 26390
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1509 bis zum 05.02.2023 per E-Mail an folgende Adresse: mueller@ls-csc.rub.de
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM 44801 Bochum Universitätsstraße 150
SOCIAL MEDIA
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote