Das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie bietet an seinen Standorten in Konstanz und Radolfzell ein internationales, interdisziplinäres und kooperatives Umfeld, das einzigartige Forschungsmöglichkeiten eröffnet. Das Ziel unserer Grundlagenforschung ist die Entwicklung eines quantitativen und vorhersagenden Verständnisses der Entscheidungsfindungen und Bewegungen von Tieren in ihrer natürlichen Umwelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Institut am Standort Radolfzell eine/n
In dieser an unserem Institut neu geschaffenen Funktion sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle exportkontrollrechtlichen Fragestellungen unserer Wissenschaftler:innen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Zudem werden Sie je nach Kapazität im allgemeinen Beschaffungsbereich unterstützen.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation.
Fragen richten Sie bitte an Herrn Philip Forschner, Leiter Beschaffung unter pforschner@ab.mpg.de oder 07732/1501-29.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Gender- und Diversitygerechtigkeit. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2023 unter dem Link https://www.ab.mpg.de/355712/job-offers in unserem online Portal.