An der Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences - ist im Rahmen des Forschungsprojekts „Digitale Assistenzsysteme zur Inkontinenzversorgung pflegebedürftiger Personen (EASY)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zur
in Teilzeit (50%), vorbehaltlich zur Verfügung stehender Projektmittel, befristet bis zum 29.02.2024, zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in derEntgeltgruppe 11 TV-L.
Bei Erlangung des wissenschaftlichen Hochschulabschlusses (Master oder vergleichbar), während der Projektlaufzeit, ist ab Bestehen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L vorgesehen.
Im Fokus der Studie stehen Untersuchungen zur gezielten Anwendung von Inkontinenzprodukten, die mit einer Sensorik ausgestattet sind und pflegerelevante Informationen an angebundene Informations- und Kommunikationstechnologien (Smartphones und PCs) übermitteln. Das Untersuchungsfeld bezieht sich im Rahmen der Studie auf die Pflege im stationären Setting und wird an unterschiedlichen Praxiseinrichtungen im regionalen und überregionalen Raum durchgeführt.
Von Vorteil sind:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Stefan Schmidt, Telefon 0395/5693-3114, E-Mail: sschmidt@hs-nb.de, zur Verfügung.
Gemäß § 7 Abs. 2 des Gleichstellungsgesetzes M-V (GIG M-V) kann der Arbeitsplatz in Teilzeit besetzt werden, soweit zwingende dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.
Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 2015 Mitglied im Best Practice-Club und hat die Charta „Familie in der Hochschule“ unterzeichnet. Gleichzeitig hat sie sich verpflichtet, anspruchsvolle Standards der Familienorientierung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben zu verfolgen und umzusetzen.
Chancengleichheit ist Bestandteil der Personalpolitik der Hochschule Neubrandenburg. Die Hochschule Neubrandenburg schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht. Unter folgendem Link finden Sie hierzu ausführliche Informationen: https://www.hs-nb.de/meta-informationen/datenschutz/informationen-fuer-bewerbende-auf-stellenangebote/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, beruflichem Werdegang unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 12.02.2023.
Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.