Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Weltweit gibt es aktuell über 700 Projekte, die sich mit zukünftiger, urbaner Luftmobilität beschäftigen. Ziel der Vorhaben ist meist die Entwicklung eines elektrisch senkrechtstartenden Fluggerätes (eVTOL) – häufig als „Lufttaxi“ bezeichnet. Im Forschungsprojekt „LowEET“, das in Zusammenarbeit zwischen der TU München und der HS Kempten durchgeführt wird, wird untersucht, wie sichergestellt werden kann, dass diese Fluggeräte auch über dicht besiedeltem Gebiet stets sicher gelandet werden können. Im Rahmen des Projektes werden verschiedene Simulations- und Optimierungsansätze zum Einsatz kommen. Die Validierung der Ergebnisse erfolgt in einer detaillierten Simulationsumgebung.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Kempten engagiert sich für Gleichstellung, Diversity und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an, daher werden sie ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Bei fachlichen Fragen kontaktieren Sie gerne Herrn Prof. Dr. Bittner per mail unter matthias.bittner@hs-kempten.de .
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 26.02.23 ein. Vielen Dank!