Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 08.03.2023
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Prof. Dr. Carsten Hahn Tel.: 0721 925-1964
Hochschule Karlsruhe Personal Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe Telefon (0721) 925-2391
Die HKA ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail (sbv[at]h-ka.de).
Am Institut für Angewandte Forschung - Projekt DZ Bank Stiftung - ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
(60 % Teilzeit)
Mit dem Forschungsprojekt „Kryptoassets am Beispiel von Windkraftanlagen – Segen oder Fluch für Genossenschaftsbanken“ untersuchen wir, die Hochschule Karlsruhe (HKA), die Auswirkungen von Kryptoassets auf Banken mit Fokus auf Genossenschaftsbanken. Die Bankenwelt ist im Umbruch und wird sich in den nächsten Jahren noch weiter wandeln. Ursache dafür sind vor allem die digitale Transformation, zum Beispiel durch Blockchain und Kryptoassets, sowie veränderte Bedürfnisse der Kund:innen. Wir möchten Ihnen diese Fragestellungen sehr praxisnah beantworten, indem wir die tokenierungsbasierte Finanzierung von erneuerbaren Energien begleiten. Diese Chance ergibt sich durch unser Vorgängerprojekt “Rückenwind” (bis. März 2023). Dieses 12-monatige Projekt wird von der DZ Bank Stiftung gefördert.
Die Beschäftigung ist im Rahmen eines Projekts und befristet bis zum 31.12.2023.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!