Kooperationsmanagement im Maßnahmenpaket "Transfer leben" | Projekt Souverän lernen im Digitalen (SoliD) der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Im Maßnahmenpaket „Transfer leben“ des Projektes „Souverän Lernen im Digitalen“ (SoliD) der Stiftung Innovation in der Hochschullehre steht die Vernetzung im Mittelpunkt. Dabei soll das umfassende Netzwerk aus Unternehmen und weiteren Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft für Studierende in Form bedarfs- und zielgruppenorientierter Lerngelegenheiten nutzbar gemacht werden.
Ihre Aufgaben sind insbesondere
Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Frau Dipl-Ing. Anja Weber (anja.weber@hs-kl.de) gerne zur Verfügung.
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitäts-Diplom, 1. Staatsexamen oder vergleichbar) und verfügen darüber hinaus über
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.
Die Stelle ist ab sofort am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Referat Wirtschaft und Transfer in Teilzeit (50%), projektbedingt befristet bis 31.07.2024zu besetzen.
An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E13 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 07.06.2023 über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen können.