An der Hochschule für Musik Detmold ist zum Wintersemester 2023/24 eine
zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die über klinisch-therapeutische Erfahrungen als Ärztin/Arzt, Psycholog/in, Psychotherapeut/in oder Physiotherapeut/in verfügt, sowie eine Affinität zur Musik besitzt und über profunde Kenntnisse der Gegebenheiten beim Musizieren verfügt. Sie soll auf einer klinischen Grundlage Inhalte der Lehre evidenzbasiert vermitteln und ein deutliches Interesse an wissenschaftlicher Forschung aufweisen.
Im Übrigen ergeben sich die Einstellungsvoraussetzungen aus § 29 Abs. 2 des Gesetzes über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (KunstHG).
Erwartet werden eine Offenheit für hochschuldidaktische Fragestellungen und eine daraus resultierende attraktive Lehre sowie eine qualifizierte fachliche und soziale Beratung Studierender. Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsaufgaben bei der konzeptionellen und organisatorischen Betreuung des Gesamtbereichs im „Zentrum für Musikergesundheit“, zur Vernetzung in der Community „Musikergesundheit“ und die Bereitschaft zu Kooperation und Vernetzung in der Region sind ebenso fester Bestandteil der mit der Professur verbundenen Aufgaben wie auch die Bereitschaft zur Betreuung von Qualifikationsarbeiten.
Wünschenswert ist eine Abrundung des persönlichen Profils, beispielsweise durch einschlägige Publikationstätigkeit zur Musikergesundheit, durch eine Qualifikation als Fachärztin/Facharzt sowie durch eine grundsätzliche Offenheit für ganzheitliche Ansätze, die in Lehre und Beratung Fachrichtungen übergreifend ausgerichtet ist.
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Die Besetzung der Stelle erfolgt durch Übernahme in ein zunächst befristetes außertarifliches Privatdienstverhältnis mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe W 2 LBesO (analog). Die Befristung erfolgt in der Regel für zwei Jahre. Nach entsprechender Bewährung ist ohne erneutes Berufungsverfahren die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beabsichtigt.
Der Umfang der Lehrverpflichtung beträgt bis zu 7 SWS.
Die Hochschule für Musik in Detmold vertritt ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwartet deshalb eine dem Lehrumfang angemessene wöchentliche Präsenz der Lehrenden an der Hochschule. Von dem/der Stelleninhaber*in wird die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule ebenso erwartet wie auch die didaktische und fachliche Weiterentwicklung des Fachgebiets unter der Querschnittsperspektive Gender und Diversity. Auch wird die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln erwartet. Die Hochschule bietet Ihnen hervorragende Arbeitsbedingungen für die Lehre, insbesondere durch die bestens ausgestatteten Unterrichtsräume auf dem gut vernetzten Campus. An der Hochschule besteht ein Bewusstsein für familienfreundliche Arbeits- und Studienbedingungen. Die Lehrenden der Hochschule werden aktiv in Personal-entwicklungs¬maßnahmen unterstützt, beispielsweise durch ein breit gefächertes Fortbildungsportfolio.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum15. April 2023 über unser Onlinebewerbungssystem ein. Über die Terminierungen und den aktuellen Stand des Vorstellungsverfahrens können Sie sich auf unserer Website informieren.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Schafmeister (Tel: 05231 975-654) und Herr Isaak (Tel: 05231 975-713) gerne zur Verfügung.
Reise-, Übernachtungs- und sonstige Kosten, die im Auswahlverfahren entstehen, können leider nicht übernommen werden.