KENNZIFFER
100/22 STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH BEZAHLUNG BEWERBUNGSFRIST 23.02.2023
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg –Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxisgeht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
Das IT Servicecenter (ITSC) stellt mit seinen derzeit ca. 40 Beschäftigten zentrale IT-Services (Infrastruktur und Anwendungen) für die gesamte Hochschule zur Verfügung. Sie sind als Mitglied des Teams „Campusmanagementsysteme" für die Einrichtung, Konfiguration, den Test und die Weiterentwicklung der HISinOne-Software verantwortlich.
Formale Voraussetzungen
Die Stelle kann auch mit einerm Bewerberin mit einer gut abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich (bspw. Informatik oder Medieninformatik) mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle besetzt werden. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (EG 10 TVL).
Vorteilhaft
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Mathias Keilwagen, T + 49 40 428 75 9076
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Thorsten Cordes, T + 49 40 428 75 9024