Als Hochschule für angewandte Wissenschaften sind wir besonders der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Auf der Grundlage unserer Nachhaltigkeitsstrategie beziehen wir alle Studiengänge, die angewandte Forschung und unser tägliches Handeln mit ein. Für die regionale Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft geben wir mit unseren Standorten in Bochum und Heiligenhaus wichtige Impulse. Zahlreiche Kooperationen unterstreichen unsere internationale Ausrichtung. Die Qualität in Lehre und Forschung möchten wir durch die Berufung von weiteren engagierten und innovativen Wissenschaftler*innen steigern.
Zum Wintersemester 2024/25 ist im Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau folgende Professur neu zu besetzen:
Wir sind ein innovativer Fachbereich. Ob Nachhaltigkeit oder Digitalisierung – wir öffnen die Mechatronik und den Maschinenbau für die Themen der Zukunft. Fachübergreifende Projekte, wie die international erfolgreichen BO SolarCars, die vom VDMA ausgezeichnete BO Smart Factory, die Cargo-Pedelecs als konkreter Beitrag zur Verkehrswende oder das regional ausgerichtete Transferkonzept THALES zeugen von der Bandbreite unserer Aktivitäten.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Das bieten wir Ihnen:
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Wir wünschen uns mehr Professorinnen und freuen uns daher besonders über Bewerberinnen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Tim Richard, E-Mail tim.richard@hs-bochum.de, Tel. 0234/32-10474, zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Johann Umbrich, E-Mail johann.umbrich@hs-bochum.de, Tel. 0234/32-10915.
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, drei ausgewählten Publikationen und ggf. Lehrevaluationsergebnissen und hochschuldidaktischen Nachweisen werden bis zum 16.10.2023 an dieser Stelle online an den Präsidenten der Hochschule Bochum erbeten.
Viele Persönlichkeiten