Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund
Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15.000 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in über 80 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld bildet die beste Basis unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region.
Herr Prof Walk (0231/9112-9403)
Frau Stickel (0231/9112-9330)
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer P/02/22/4 bis zum 06.02.2023.
Verstärken Sie unsere Hochschule durch Ihren Antritt der
Fachbereich: Design (Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW)
Am Fachbereich Design wird in insgesamt zehn Bachelor- und Masterstudiengängen Gestaltungskompetenz gelehrt und gelebt, u.a. in den Disziplinen Fotografie, Film, Sound, Szenografie, Objekt- und Raumdesign, Kommunikationsdesign und – Serious Games & Digital Knowledge. Eine stark ausgeprägte Disziplinarität einerseits in den technischen, gestalterischen und theoretischen Grundlagen, aber auch eine curricular verankerte, konsequente Interdisziplinarität in den Projekt-, Schlüsselkompetenz- und Wissenschaftsmodulen sind wesentliche Merkmale unserer Designstudiengänge.
Für den neuen Studiengang „Serious Games & Digital Knowledge“ ist zum Wintersemester 2023/24 eine Professur für „Game Design“ (Besoldungsgruppe W2) zu besetzen. Der fachbereichsübergreifende Studiengang ist am Fachbereich Design angesiedelt und kooperiert eng mit den Fachbereichen Informatik und Wirtschaft.
Gesucht wird eine herausragende künstlerisch-gestalterische Persönlichkeit, die über einschlägige nationale und/oder internationale Erfahrung und Reputation in der Konzeption und Entwicklung von digitalen Spielen und/oder Lehr- und Lernanwendungen für verschiedene Plattformen verfügt.
Ihre Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 36 Hochschulgesetz NRW. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr überschritten haben, werden Sie i.d.R. im privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt.
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Im Falle der Berufung wird eine Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Dortmund erwartet.